Beginn der Planierungsarbeiten zur Errichtung eines 2. Spielfeldes (Trainings- und Ausweichplatz)
Im Bildhintergrund Erdarbeiten am 2. Spielfeld
Der Trainingsbetrieb findet bei den Nachbarvereinen SV Diesenbach und SV Zeitlarn statt
Erster Rasenmäher (Bulldog) wird angeschafft, dies ist eine große Erleichterung für den Platzwart
20.11.83 - Übungsleiterschein für Alfred Kerscher jun.
01.12.83 - Gabriele Guggenberger übernimmt als Pächterin das Sportheim Laub
Abteilung Fußball
31.03.83 - Trainer Ludwig Hendrich verlässt den FC Laub
Neuformierte AH-Mannschaft steigt unter Peter König wieder in den Spielbetrieb ein
1. Mannschaft unterliegt im Entscheidungsspiel um die Vizemeis- terschaft der C–Klasse Gruppe 3, dem SV Donaustauf unglücklich mit 4:5 nach Elfmeterschießen auf dem neutralen Platz der RT.
Karl Goldhacker,
Willi Heinersdorfer, Otto Laimer, Albin Heinersdorfer, Erwin Gleich, Norbert Berleb, Richard Holzknecht, Hans Heinersdorfer, Erich Rohr, Josef Wolski , Karl Rohr verdeckt
01.07.83 - FC Laub gewinnt Willi Mann als Spielertrainer für die „Erste“ (Saison 1983-1987)
02.07.83 - Richard Holzknecht wird in das neu geschaffene Amt des Fußballabteilungsleiters gewählt
Abteilung Stockschützen
Juni 1983 - Bau zweier Asphaltbahnen an der Südseite des Spielfeldes
11.09.83 - Erste Mannschafts-Vereinsmeister werden Erich Bernreiter, Erwin Bosl, Albert Riederer jun. und Thomas Wittmann