Walter Kerscher übernimmt die Vereinsführung (1989-1992)
Beginn des Terrassenanbaus
Vereinsausflug zum Plattensee nach Ungarn
Erstmaliger Ausflug zur SpVgg Laub/Unterfranken zur Fortfüh- rung der seit 1985 bestehenden Freundschaft mit anschließenden gegenseitigen Besuchen
Gruppenaufnahme vor dem Sportheim der SpVgg Laub bei Kitzingen
Abteilung Fußball
Die 1. Mannschaft wird Vizemeister in der A-Klasse Gruppe 1 (jetzt Kreisliga) mit 39:13 Punkten und 72:37 Toren. Dies ist bislang der größte sportliche Erfolg.
Stehend von links: Abteilungsleiter Richard Holzknecht, Spielertrainer Reinhard Diermeier, Horst Hausmann, Martin Bauer, Hans Heinersdorfer, Werner Engl, Erich Rohr, Andreas Wittmann, Betreuer Kurt Guth, 1. Vorsitzender Walter Kerscher,
kniend von links: Herbert Goldhacker, ETW Max Guggenberger, Willi Heinersdorfer, Alexander Eibl, Spielführer Reinhold Meier, Heinz Wolski, Roland Schmid, nicht im Bild: Alfred Bauer jun.
Der Aufstieg in die Bezirksliga wird durch eine 0:2 Niederlage im Relegationsspiel in Schönhofen gegen den FC Beilngries verpasst
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Spielertrainer Reinhard Diermeier (1987–1989) geht zu Ende
Willi Aschenbrenner wird kurzfristig Trainer beim FC Laub
Saison (1989/1990)
Abstieg der AH-Spielgemeinschaft FC Laub/SV Zeitlarn in die Normalgruppe
Abteilung Damengymnastik
Abteilungsleitung - Hedwig Riederer (1989 bis dato)
Januar 1989 - Gründung des Turnens für Kinder im Vorschulalter unter der Leitung von Gabriele Hasenkopf-Niederle und Doris Dirnberger, unterstützt von Susanne Dietl, geb. Böldl und Hedwig Riederer
Abteilung Stockschützen
Auf Asphalt
Siegerin im Zielschießen bei den Damen wird Gertraud Bosl
Sieger bei den Herren und Vereinsmeister im Zielschießen wird Albert Riederer jun.
Mannschafts-Vereinsmeister werden Gabi Guggenberger, Peter Grönninger, Otto Laimer und Thomas Klein