01.06.95 - Klara Hartweg übernimmt das Sportheim Laub
35-jähriges Gründungsjubiläum
vom 23. – 25. Juni 1995
mit Festleiter Peter König
Ehrenvorstand Max Schedel
Ehrenabend für langjährige Mitglieder im Sportheim
Max Schedel wird Ehrenvorstand
3-tägiger Festzeltbetrieb auf dem Kindergartengelände mit der durch Funk und Fernsehen bekannten Festkapelle „Schmalzler Buam“
Fußballpokalturniere für F-, E1-,E2-,D- und C Jugend sowie 1. Mannschaften
Abteilung Fußball
26.05.95 – Auflösung der AH Spielgemeinschaft SV Zeitlarn/FC Laub
01.07.95 - Klaus Grabmeier wird Spielertrainer (Saison 1995-1998)
E1 Jugend wird Meister in der Gruppe A3
Stehend von links: Stefan Hausmann, Michael Renner, Trainer Helmut Brunner, Uwe Seidl, Josef Schneider, Michael Schmied,
kniend von links: Oliver Teufel, Philip Gadringer, Christian Rothballer, Christian Knipper, Alexander Brunner
D7 Gruppenmeister der Gruppe B mit Trainer Albert Riederer jun.
1. Mannschaft belegt in der C-Klasse (jetzt A-Klasse) den 4. Platz
Abteilung Damengymnastik
Februar 1995 - Maskierte Turnstunde für Kinder
Einführung des Kinderturnens für Schulkinder - Übungsleiterin- nen: Karin Then und Birgit Böttcher
Herbst 1995 - Mutter-Kind-Turnen wird mangels Beteiligung eingestellt
Abteilung Ski und Wandern
Februar 1995 - 10 Jahre Damenwochenende der Skiabteilung
April 1995 - Christian Kagerer absolviert als Lehrgangsbester seinen Oberstufen-Lehrgang mit der F-Lizenz
April 1995 - Otmar Grünbauer besteht als Praxisbester seinen Oberstufen-Lehrgang mit der F-Lizenz
Stehend von links: Abteilungsleiter Ottmar Grünbauer, Florian Schneider, Romano Schmidt,
Christian Kagerer, Peter Reischl, Robert Böldl, Bernhard Bartsch, Stefan Matschi, Andreas Schmid, Alexander Grünbauer, Justin Gruber,
kniend von links: Susanne Böldl, Carolin Gründl, Sabine Brügger, Annette Grünbauer, Sabine
Leitner, Roswitha Böldl
Abteilung Stockschützen
Auf Asphalt
Siegerin im Zielschießen der Damen wird Helga Bauer
Einzelsieger und Vereinsmeister Richard Holzknecht
Mannschafts-Vereinsmeister werden Walter Kerscher, Klaus
Neumeier, Georg und Martin Wittmann